• Startseite
  • 01 Fundstücke
  • 02 Schreiben
  • 03 Familie
  • 04 Nachgedacht
  • 05 Sport oder so
  • 06 Genuß
  • 07 Archiv

Andi Zachariades

schreibt hier ab und zu

Archiv

  • Juli 2015
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006

Kategorien

  • 01 Konzept & Design
  • 02 Schreiben & Lesen
  • 03 Familie & Kinder
  • 04 Denken & Handeln
  • 05 Laufen & Yoga
  • 06 Genießen

Über das Weblog

Family

  • Alessio Zachariades - Tonmeister, Komponist
    Homepage meines Sohnes Alessio Zachariades. Tonmeister für Bühne und Studio, Komponist
  • Anna inks - Anna Zachariades tätowiert
    Blog meiner Tochter Anna Zachariades mit Galerie einiger Tatoos

Auf dem Nachttisch

  • Jonathan Franzen: Freiheit

    Jonathan Franzen: Freiheit
    Schon nach den ersten 30 Seiten ganz mein Ding! Mit diesen Charakteren hat man das Gefühl schon jahrelang bekannt zu sein. Gewohnt gekonntes Spiegelbild der Gesellschaft nicht nur in den USA. Bin gespannt, ob's so weitergeht... (****)

  • Max Frisch: Fragebogen (suhrkamp taschenbuch)

    Max Frisch: Fragebogen (suhrkamp taschenbuch)
    Nach "Infinite Jest" mal wieder was, was schnell zu lesen und trotzdem tiefsinnig ist. Diese Fragen zu den Basics des Lebens sollte man sich nicht nur auf dem Klo stellen, obwohl das Buchformat dazu einlädt. "Fragebogen" ist auch gut für die Charakterisierung von Figuren zu gebrauchen. Wenn man einem Protagonisten einige dieser Fragen stellt, lernt man ihn schnell besser kennen :-) (****)

  • David Foster Wallace: Unendlicher Spaß: Infinite Jest Roman

    David Foster Wallace: Unendlicher Spaß: Infinite Jest Roman
    Nicht jedes Buch macht Spaß! "Unendlicher Spaß" ist für mich definitiv schwer zugängliche Kost. Nach einem furiosen Anfang, während dessen man von DFW in seine fast schon schmerzhafte, synästhetische Empfindungswelt eingeführt wird, kommen seitenweise Ortsbeschreibungen und Charaketrisierungen, die langweilen und denen man vielleicht übermäßigen Drogenkonsum und fortschreitende Depressionen anmerkt, aber nicht per se einen großen Autor. Natürlich ist mir bewusst, dass man sich mit solche einer Meinung über ein derart gehyptes Buch leicht ins literarische Abseits begibt, aber es ist wie es ist. Total nervig empfinde ich auch den leicht unterschätzten über 400 Seiten starken Fußnotenteil, im hinteren Viertel des Buches. Die Filmographie von Incadenzas Vater beispielsweise.... Ich bin mir nicht klar, ob hier tatsächlich nur Randnotizen versteckt sind oder etwa die tatsächliche Essenz des Buches hier auf der Lauer liegt. Höre bei ca. 150 Seiten der eigentlichen Story und ca. 50 Fußnotenseiten auf und halte es erst mal wie mit Rotwein, der teuer war, dessen erste Flasche man total überschätzt hat und von dem man nun blöderweise noch eine Kiste gelagert hat. Man wünscht sich einfach nur, dass man in ein paar Jahren mehr mit ihm anfangen kann, doch dieser Wunsch basiert nicht auf rationaler Überlegung. (**)

5 *****

  • Sandra Uschtrin: Handbuch für Autorinnen und Autoren: Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche

    Sandra Uschtrin: Handbuch für Autorinnen und Autoren: Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche
    Bei einer Führung durch Ihren Verlag im Juni 2010 signierte Sandra Uschtrin einigen "schreibundweise"-Kollegen und mir ein persönliches (und kostenloses) Exemplar des neuen und komplett überarbeiteten "Handbuchs für Autorinnen und Autoren" (Preis derzeit nach Ablauf der Subskriptionsphase 49,90 €). Das Standard-Nachschlagewerk für AutorInnen feiert mit dieser Auflage seinen 25-ten Geburtstag. Es wird erstmals auch bezüglich der Ausstattung dem gewohnt hochwertigen, weil akribisch recherchierten Inhalt gerecht. Sandras Einsatz für dieses alle 4 Jahre erscheinende Werk ist beispielhaft und sie erbringt ihn zusätzlich zur regelmäßigen erscheinenden "Federwelt" in einer 1-Jahresklausur. Das Handbuch lässt sich wie gewohnt nicht über Handwerkszeug und Schreibpraktiken aus - die sollten sich Autoren anderswo aneignen - bei manchem hilft sicher auch der Musen-Kuss ;-) Herzstück des neuen "Handbuchs für Autorinnen und Autoren" sind 15 Beispiel-Exposés (historischer Roman, Erotikroman, Heftroman, Fantasy, Krimi, Jugendbuch, Kinderbuch, zeitgenöss. Roman, Memoir/Reisebericht, Sachbuch, Ratgeber) mit Kommentaren der betreffenden Agenturen, LektorInnen und AutorInnen, darunter auch das Roman-Exposé von Jasmin Ramadan zu Fatih Akins Film "Soul Kitchen". Außerdem: Jede Menge eigens für das Handbuch akquirierte Beiträge und Interviews von und mit Brancheninsidern. Sowie: Verlagsadressen, sortiert nach den Sparten Krimi, Kinder- und Jugendliteratur, historischer Roman, Lyrik, Erotik, Science Fiction/Horror/Fantasy/Mysterie, Publikumsverlage, Independents, Ratgeberverlage, Theaterverlage. Dazu: Muster eines Agenturvertrags, natürlich der Normvertrag, alles zum Thema Heftroman, Adressen und Profile der Literaturzeitschriften und Literaturagenturen, was man als GhostwriterIn verdient und noch viel mehr auf insgesamt 704 Seiten. Für die hochwertige Ausstattung zeichnet übrigens die Münchner Agentur Kochan & Partner verantwortlich. Jetzt fehlt nur noch ein g'scheiter Internetauftritt, Sandra ;-)

Literarische Seiten

  • Edition Roesner
    Mein erster Verlag - na, ja - als Teilnehmer einer Anthologie ;)
  • Eingehende Analyse eines Textes - schreiblabor.com
    Wieviel "Flesch" hat ein Text, oder: wie verständlich ist er?
  • Federwelt - Zeitschrift für Autorinnen und Autoren im Uschtrin Verlag
    informativ, abwechslungsreich und gut gemacht
  • Füllwörter Check - schreiblabor.com
    Checkt Texte auf Füllwörter
  • GlanzundElend - Magazin für Literatur und Zeitkritik
    Inspirierend, vielseitig, vielleicht ein wenig chaotisch
  • Handbuch für Autorinnen und Autoren - Uschtrin Verlag - Startseite
    Immer noch ein bisschen häßlich - aber sooo informativ... Unbedingt den Newsletter mit den Ausschreibungen bestellen!
  • literature.de - Das Literaturportal - Rezensionen - Startseite - Besprechungen - Kritik
    Auch hier dreht sich alles um Bücher
  • Literaturhaus München
    Nicht nur Schöngeistiges wird hier verbreitet - auch die Scout24 Mitarbeiterversammlungen finden hier regelmäßig statt
  • SCHREIBundWEISE - Die Wortwerkstatt von Diana Hillebrand
    Die "geschäftliche Seite" der Dozentin und Autorin Diana Hillebrand
  • Die literarische Seite von Diana Hillebrand
    Die "private Seite" der Autorin und Dozentin Diana Hillebrand

Kategorien

  • 01 Konzept & Design
  • 02 Schreiben & Lesen
  • 03 Familie & Kinder
  • 04 Denken & Handeln
  • 05 Laufen & Yoga
  • 06 Genießen

Filmnews

  • Andi Zachariades
Top